Kategorie: Aktuell
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/santis-437307_1280.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
No-Billag – Nebelpetarden von rechts
In der Schweiz tobt ein Abstimmungskampf um die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens. Was dabei kaum diskutiert wird, ist das eigentliche Ziel der neuen Rechten: die Abschaffung des kritischen Journalismus.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/Heinrich_Boell_Vectogramm_01_cropped.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Katharina Blum revisited
Zum 100. Geburtstag ist Heinrich Böll überraschend aktuell: "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" zeigt, wie nah uns die 1970er Jahre sind.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/Hortus_Deliciarum_Die_Geburt_Christi.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
tell-Liste Dezember 2017: Weihnachtstipps
Unsere persönlichen Favoriten für den Weihnachtsbaum - Roman, Sachbuch, Kochbuch!
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/Geschenke-2007.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
tell-Liste: Kinder- und Jugendbücher 2017
Zum Jahresende bringen wir eine Empfehlungsliste mit Kinder- und Jugendbüchern. Die Fachjournalistin Antje Ehmann hat ihre Favoriten von 2017 zusammengestellt.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/Adorno_III_FB.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Theodor W. Adorno – Der Heimatbewusste
Konservatismus kann auch mit der Erfahrung von Verlust zu tun haben. Für den Emigranten Adorno ist Heimat eine utopisch gefärbte Sehnsucht nach dem, was nicht mehr ist.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/11/Norbert_Lammert_2-e1512948455162.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Norbert Lammert – Der Gralshüter
Der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert will nicht die bestehende Ordnung bewahren, sondern eine als wertvoll und bedroht angesehene Sache: Die Rolle des Parlaments als Kontrollorgan der Regierung.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/12/pexels-photo-669277_bearb.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Achterbahnfahrten der Existenz
Was hat Literatur mit Schuld zu tun? In David Albaharis Roman „Das Tierreich“ geht es um ein Verbrechen in der Jugoslawischen Volksarmee. Der Erzähler ist weder Täter noch Opfer. Er ist Zeuge – bis er unwiderruflich die Seiten wechselt.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/11/Stresemann_Beitragsbild.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Gustav Stresemann – Der aufgeklärte Konservative
Gustav Stresemann näherte sich dem Neuen aus konservativer Weltsicht an. In den 1920er Jahren machte er sich die Demokratie zu eigen – und wurde dafür von den Reaktionären gehasst wie kaum jemand sonst.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/11/Foto_Page99_Salzmann-1.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Page-99-Test: Sasha Marianna Salzmann
Auf der Seite 99 von Sasha Marianna Salzmanns Roman "Außer sich" befinden wir uns in der Welt von Dreijährigen. Ein Körpertext mit Lippen, Fingern und Händen.
![](https://i0.wp.com/tell-review.de/wp-content/uploads/2017/11/Spacey_Montage.jpg?resize=450%2C300&ssl=1)
Haftet der Künstler für den Privatmann?
Die Debatten um Kunst und Moral kennen wir vor allem aus der Literatur, dort geht es um Urheber. Mit Kevin Spacey ist nun ein Schauspieler durch sein Verhalten unter Druck geraten. Wie steht es um die Moral in Kunst und...