Kategorie: Aktuell

Es geht auch ohne sie
Soll man Musiker für ihre politische Haltung haftbar machen? In der Diskussion über Anna Netrebko und Valery Gergiev geht es weniger um Moral als um Ästhetik: Will man sie sich noch anhören?

Page-99-Test: Orhan Pamuk
Auf der Seite 99 von Orhan Pamuks Roman "Die Nächte der Pest" herrscht das Prinzip Aufzählung. Eine anstrengende und unergiebige Lektüre.

Die Macht der Verweigerung
Was hilft gegen einen atomar bewaffneten Psychopathen? Druck von außen und von innen. Ein überraschender Vorschlag für die Entmachtung des Tyrannen stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Page-99-Test: Angelika Meier
Auf der Seite 99 von Angelika Meiers Roman "Die Auflösung des Hauses Decker" tun sich Abgründe auf. Der Schrecken wird gerade dort spürbar, wo es scheinbar unverfänglich und harmlos zugeht.

Die Tücken der Doppelbödigkeit
In ihrem neuen Roman Serge kitzelt Yasmina Reza gekonnt die existenziellen Hintergründe des Banalen heraus, spielt mit witzigen und ernsten Doppelbödigkeiten. Ein böses Wortspiel wird zum vertrackten Übersetzungsproblem - weil es vielleicht gar keines war. Bericht aus der Übersetzerwerkstatt.

Page-99-Test: Michel Houellebecq
Die Analyse der Seite 99 von Michel Houellebecqs Roman "Vernichten" offenbart ein Übersetzungsproblem. Die Eleganz und Ironie des Originals gehen verloren, gerade weil die Übersetzung zu nah am Original bleibt. Das hat mit dem Zeitdruck zu tun, der bei der...

Die Schmerzvermeidung der Querdenker
Wer Corona-Irrtümern anhängt, muss viel kognitive Dissonanz aushalten. Die Abwehr der inneren Widersprüche führt zu einem zwanghaften Denken – doch wie kann die Befreiung daraus gelingen? Überlegungen aus Sicht eines Arztes.

Chronistin der Träume und Albträume Amerikas
Sie schrieb mit der Haltung der unbestechlichen Zeugin. Und sie nutzte dabei die „unendliche Macht der Grammatik" – ob es dabei um Amerika ging oder um sie selbst. Zum Tod von Joan Didion.

Weihnachtstipps 2021
Neuerscheinungen und Klassiker, autobiografische und fiktive Romane, eine Dystopie und eine Graphic Novel - unsere Weihnachtstipps für dieses Jahr.

tell-Liste Kinderbücher – Weihnachten 2021
Ente, Huhn, Heulehund - Bilderbücher mit diesen und anderen Tieren empfiehlt Antje Ehmann für die Kleineren. In den Weihnachtstipps für die Älteren geht es um Mord, Geschichte und Tyrannei.