Die Diskussion in den Kommentaren zu meinem letzten „Satz-für-Satz“-Beitrag war wieder so anregend, dass ich beschlossen habe, sie mit einem Beitrag weiterzuführen. Es geht um die Figurenrede: Dialoge, Monologe – das Paradox der geschriebenen Rede.
Kein Mensch schreibt, wie er redet und umgekehrt. „Sie redet wie gedruckt“, sagen wir, wenn sich das Gesprochene ausnahmsweise mit dem Geschriebenen deckt. Normalerweise sprechen Menschen keineswegs wie gedruckt. Ohne es zu merken, reden wir in Fragmenten: Wir lassen Worte weg, beenden Sätze nicht, wiederholen einen Gedanken, den wir vor einer Viertelstunde angerissen haben, schweifen ab und unterbrechen uns – abgesehen von den Störgeräuschen des Stotterns, sich Verhaspelns, der Ähs und Mhs sowie eingestreuten Rückversicherungen wie „Verstehst du?“, „Weißt du, was ich meine?“ „Ich würde jetzt mal sagen“.
Ein Transkript, das sämtliche Äußerungen eines Gesprächs wiedergibt, lässt sich kaum lesen. Die Schrift kann Lautstärken, Tempowechsel und Tonlagen nicht wiedergeben, und die Lücken, die wir in der Situation des Gesprächs spontan ergänzen, stehen im Transkript auf einmal überdeutlich im Raum.Wer Gesagtes wirklichkeitsgetreu schreiben will, muss es übersetzen. Auf dem Papier (oder dem Bildschirm) beansprucht alles die gleiche Präsenz: Ein gestottertes „Äh“ wird zu einem Wort, Wiederholungen wirken penetrant, Auslassungen linkisch. „So rede ich nicht!“, denkt man, wenn man sich reden liest. Paradoxerweise stimmt diese Intuition gerade dann, wenn das Gesprochene wörtlich wiedergegeben wird.
Erfindet man gesprochene Rede, droht Gefahr von der anderen Seite: „Sofern sich gesprochenes Deutsch an geschriebenem orientiert, handelt es sich oft um verstümmelte Sprache“, beobachtet ziggev. Es gibt Dinge, die wir schreiben, aber niemals sagen würden.
Wirkungsäquivalenz
Geschriebene Rede ist ein Widerspruch in sich, im Roman wie in einem Zeitungsinterview. Wer Gesagtes wirklichkeitsgetreu schreiben will, muss es übersetzen, und wie bei der Übersetzung von einer Sprache in die andere geht es auch hier um Wirkungsäquivalenz. Man muss vom Transkript abweichen, um die ursprünglich beabsichtigte Wirkung zu erzeugen.Sobald eine Figur den Mund aufmacht, schlägt die Stunde der Wahrheit: Wenn wir ihre Rede nicht glauben, ist sie ein Zombie. Eine Stunde Interview ergibt zwanzig Seiten Transkript – davon bleiben im Interviewtext meist vier bis fünf Seiten. Oft wird das Gespräch dabei neu komponiert. André Müller (1946-2011) war ein Meister in der Kunst der geschriebenen Rede: Seine Interviews sind keine Gespräche, sondern perfekt inszenierte Dramolette. Das Transkript liefert nur das Material für eine erfundene Rede, die trotzdem wahr ist: Die Gesprächspartner erkannten sich darin wieder. Als Leser bewundern wir wiederum ihre Geistesgegenwart im Gespräch nur deshalb, weil sie uns glaubwürdig erscheint. Sie könnten so geredet haben.
„Aber warum glaubt man eigentlich der einen Rede und einer anderen nicht?“, fragt einrechner. Er schreibt vom Gefühl der Unglaubwürdigkeit, „wo es einem die ganze Lektüre unter den Augen zerfrisst“ – ein produktives Bild: Das Papier zerbröselt wie der Vampir, wenn das Sonnenlicht ihn berührt und sich zeigt, dass er nicht lebt. Sobald eine Figur den Mund aufmacht, schlägt die Stunde der Wahrheit. Wenn wir ihre Rede nicht glauben, ist sie ein Zombie.
Vielleicht stimmt das nicht immer. Frank Heibert verweist auf einen interessanten Widerspruch: Wenn die Regeln eines Kunstwerks es erfordern, dass sich der Autorenstil „unmissverständlich über die ganze Wirklichkeit legt, die der Text uns vorführt“, dann sei es kein ästhetischer Mangel, wenn man „aus den Figuren den Autor heraushört“ und alle gleich redeten. Heibert zitiert als Beispiel einen Dialog bei Don DeLillo. Auch einrechner sieht keinen Widerspruch zwischen der inneren Kohärenz, „dass in der Welt des Romans nämlich so und nur so gesprochen werden kann“ und der „Durchdrungenheit des Sprechens der Figuren von der Stimme des Autors“.
Im Fall von DeLillo erlauben es die Regeln des Romans offenbar, dass die Figuren nicht aus sich selbst heraus sprechen. Die Figuren sind Spielmaterial des Autors, Rohstoff für etwas Größeres. Sie reden nicht in eigener Verantwortung, sondern werden als Mittel zum Zweck eingesetzt.
Der Butt und Pippi Langstrumpf
In vielen Romanen verlangen die inneren Gesetze jedoch, dass die Figuren autonom sind. Erweisen sie sich in ihrer Rede als bloße Gedankenträger ihres Autors, implodiert die ästhetische Illusion des Kunstwerks und sie zerfallen zu Staub. In diesem Fall entscheidet sich die Glaubwürdigkeit der Rede daran, ob die Figur mit sich selbst identisch ist. Platter Realismus greift hier zu kurz, denn in der Literatur kann auch ein Butt reden, wie Reinhard Matern anmerkt. Doch auch einem redenden Butt glauben wir nicht alles: Die fiktive Rede hat den inneren Gesetzmäßigkeiten des Texts zu gehorchen, in dem der Butt existiert.
Auch Pippi Langstrumpf verdankt ihren zeitlosen Erfolg nicht zuletzt der präzis und stimmig erfundenen Rede, die sich weit jenseits dessen bewegt, was irgendein Mädchen zu irgendeiner Zeit tatsächlich hätte sagen können.
Pippi und Thomas und Annika wollten nach Hause gehen. Pippi zog die Karre hinter sich her. Sie schaute auf alle Schilder, an denen sie vorbeikamen und buchstabierte, so gut sie konnte.
„A-p-o-t-h-e-k-e, ja, kauft man da nicht Medusin?“, fragte sie.
„Ja, da kauft man Medizin“, sagte Annika.
„Oh, da muss ich gleich reingehen und was kaufen“, sagte Pippi.
„Aber du bist doch nicht krank!“, sagte Thomas.
„Was nicht ist, kann noch werden“, sagte Pippi. „Jedes Jahr werden massenhaft Leute krank und sterben, bloß weil sie nicht rechtzeitig Medusin kaufen. Und es wäre ja gelacht, wenn mir so was passieren sollte.“
Wenn ich den Wehrmachtsoldaten in Ralf Rothmanns Roman Im Frühling sterben ihre Sätze nicht glaube, dann bemesse ich die Plausibilität nicht an der historischen, sondern der psychologischen Wahrscheinlichkeit. Der 18-jährige Soldat Walter will in Stuhlweißenburg das Grab seines Vaters suchen.
In Stuhlweißenburg ist jetzt der Iwan, Junge. Da findest du nur dein eigenes Grab,
so der Hauptmann. Für sich genommen eine gelungene, fast poetische Wendung, wie auch die Analyse von Fiete, der später als Deserteur erschossen werden wird:
Das ist der Krieg von Zynikern, die an gar nichts glauben, außer an das Recht des Stärkeren. (…) Und solche Kerle dürfen mir das Licht ausblasen.
Ich kann mir keinen Soldaten vorstellen, der im Krieg solche Sätze sagt. Hier spricht der Autor, er sagt, was er selbst von diesem Krieg hält, und er gefällt sich in eleganten Formulierungen.
Ein Roman in direkter Rede
William Gaddis stellte sich in seinen Romanen jeweils ein Problem, das er mit ästhetischen Mitteln zu lösen hatte, eine “contrainte” im Sinn von Raymond Queneaus Stilübungen. In JR erklärt er die Figurenrede zum Programm, und so ist der Roman gewissermaßen eine monumentale Stilübung, deren “contrainte” darin besteht, ausschließlich in direkter Rede zu erzählen, ein geschriebenes Hörspiel, über 1000 Seiten hinweg.
Weil sich die Figuren in ihrem Sprechen zu erkennen geben, darf sich Gaddis in der Figurenrede keinen Fehler erlauben. Sein Experiment zielt auf etwas ab, was in der Literatur gemeinhin als Gegenteil von experimenteller Literatur gilt: auf den Realismus.
Gaddis führt vor, wie Leute im wahren Leben so daherreden.
Dass das Schreiben von JR so viel Zeit kostet, liegt, glaube ich, auch daran, dass das Buch fast ganz aus Dialogen besteht. Ich höre hin, schreibe eine Zeile und muss dann wieder innehalten und hinhören: Klingt es so, wie diese Figur reden würde? Und werden ihre Gefühle und ihre Gestalt erkennbar, ohne dass ich sie beschreibe?
William Gaddis in einem Brief
Viele Passagen von JR sehen aus wie ein Transkript – doch genau das sind sie nicht. Es handelt sich um erfundene Gespräche, die gerade deshalb so authentisch wirken, weil Gaddis das Gesprochene ins Schriftliche übersetzt. Ihm gelingt dabei der Balance-Akt des artifiziellen Sprechens auf Papier – das ist das Ereignis dieses Texts (Übersetzung: Marcus Ingendaay und Klaus Modick).
– Ja, also, natürlich, aber Vern, ähm, ich glaube nicht dass Vern …
– Aber Ihr ewiges Weh und Ach gilt doch den Schikanen, Dan, oder?
– Die, die, ja, die Anweisungen, die Formulare, die Regelungen, Vorschriften, Lehrpläne…
– Ja, also, natürlich, die, ähm, Sie als Lehrer erhalten sie von mir, ich bekomme sie vom Bezirksschul, ähm, das heißt Vern, und er kriegt sie von …
– Leiten Sie eine Untersuchung ein, und finden Sie heraus, wer dahintersteckt, die …
– Hinter den Schikanen?
– Nein, hinter den Beschwerden, den …
– Natürlich, schlussendlich bekommen wir sie alle vom Staat, und der Staat bekommt sie vom Kulturministerium in …
– Die Beschwerden?
– Nein, die Anweisungen, das heißt die Lehrpläne, Formulare, Vorschriften, Ziffer vier …
Diesen Text höre man mit den Augen, so der Schriftsteller Stanley Elkin über JR. Lässt man sich in dieser Weise auf den Text ein und imaginiert hörend, was die Figuren sagen, wird die Lektüre zum Trip. Man taucht in andere Bewusstseinszustände ein, und der Hyperrealismus offenbart eine umwerfende Komik.
In der Kunst ist Sprache physisch. Durch das Ohr gelangt der Text in den Körper, deshalb entfaltet nur, was sprechbar ist, eine literarische Wirkung. Egal wie komplex der Satzbau ist (Thomas Mann, Thomas Bernhard, James Joyce, William Faulkner, Franz Kafka, Marcel Proust et al.): Wenn der Satz (und also der Sprecher) atmen kann, kommen wir in den Genuss literarischer Sprache.
Genau umgekehrt der Eindruck bei mir: Rothmann bringt mit wenigen Sätzen jenen Krieg in eine Sprachform. Vielleicht zu schön (oder zu elaboriert), um wirklich zu sein, aber doch stilisiert genug, um den Schrecken spürbar zu machen und damit wahrhaftig zu wirken. Indem Rothmann im Stil einen eigenen Ton findet. Insofern trägt in diesem Fall die Autorenrede zum Gelingen bei. Ohne das Buch zu kennen, sprechen bereits diese wenigen Sätze zu mir. Während Gaddis – zumindest in diesem Dialog – Triviales als Triviales auf triviale Weise zeigt. Einfache Widerspiegelung der Wirklichkeit. Literarisch ist das nun gerade nicht. Gaddis bleibt im Modus eins zu eins und pinselt ab. Sozusagen der Bitterfelder Weg auf amerikanisch.
Das Problematische mag das Beispiel selbst sein, das hier krude für sich steht, weil eine Szene aus einem Kontext gerissen wurde. Wenn ich jedoch nur diese Zeilen lese, möchte ich aus diesem Buch eigentlich gar nichts mehr lesen und fühle mich unendlich gelangweilt. Die Rede wirkt in einer Weise lebendig, daß sie literarisch leblos wird. Während ich bei Rothmann oder Lindgren denke: da will ich mehr von lesen. Bei Rothmann verdichtet sich in wenigen Sätzen eine Atmosphäre – nämlich die Soldatenrede: „Jetze und hier biste in den Arsch gekniffen!“ Mögen die Sätze Rothmanns auch stilisierte Autorenrede sein und nicht die einer konkreten, lebendigen Personen. (Anders als bei Lindgren, wo man sofort jener Pippi Langstrumpf nahe kommt, und ahnt, wie die tickt. Sprachlich mit einfachen, aber schönen Mitteln gemacht, und es entsteht der Sog.)
Ich teile die von Sieglinde Geisel gegebene Einschätzung – fast ;-) Bei JR denke ich etwas anders: Mir wäre die zitierte Passage zu holprig, wäre sie beispielhaft für viele Gespräche. Gegen ein Gespräch (samt des Missverständnisses und …) ließe sich nichts einwenden, ginge dies jedoch stets so weiter, käme in mir die Frage auf, weshalb die Figuren überhaupt miteinander reden. Nicht nur die Worte sind in ihrer Wahrscheinlichkeit abzuschätzen, sondern entstehende Gespräche überhaupt.
Der Ansicht, “Mögen die Sätze Rothmanns auch stilisierte Autorenrede sein”, wäre entgegenzuhalten, weshalb Rothmann nicht eine geeignete Figur entworfen hat.
Zusätzlich möchte ich mich für die Integration von intelligenten Figuren einsetzen, auch falls es schwer fällt. Lediglich Durchschnitte darzustellen, dazu wäre mir Literatur zu schade, ob als Erzähler oder als agierende Figur. Die Frage nach einer Wahrscheinlichkeit würde dadurch nicht getrübt, jedoch gekitzelt.