Schriftsteller: Reich-Ranicki (Marcel)

Der größte Prokrastinator der Nachkriegsliteratur
Wolfgang Koeppens Gespräche und Interviews sind eine faszinierende Lektüre. Sie zeugen von dem großen autobiografischen Roman, den der zaudernde Schriftsteller nie geschrieben hat.

Vers für Vers 5: Witzig, gemein, verspielt, lakonisch
In den 1970er-Jahren entdeckte die Lyrik den Alltag. Karin Kiwus‘ Gedicht „Im ersten Licht“ sagt du zu uns. Ein Gedicht von heute, das in jedem Poetry Slam bestehen könnte.

Das Kerngeschäft der Literaturkritik
Vor dem Page-99-Test sind alle Leser gleich. Das macht ihn subversiv, umso mehr, wenn manche Kaiser sich als nackt erweisen. Ein Experiment mit Überraschungen.